#2 Einteilungsvideos: So erleichtern sie die Kurswahl und Voreinteilung

Bevor der passende Skikurs im Warenkorb landet und das Skischulabenteuer beginnt, stellt sich für viele Gäste die Frage: Welches Kursniveau ist das richtige für mich oder mein Kind? In der Vergangenheit war die Beantwortung dieser Frage oft mit Unsicherheit und Fehleinschätzung verbunden.

Mit Einteilungsvideos, die deinen Gästen bei der Onlinebuchung zur Verfügung stehen, beugst du dieser Unsicherheit vor und erleichterst die Einstufung in die richtige Kursstufe. Die Levelvideos vermitteln den Gästen eine klare Vorstellung davon, was sie in den einzelnen Könnensstufen erwartet und helfen so, Missverständnisse zu vermeiden. Gleichzeitig wird das Vertrauen in deine Skischule gestärkt, da du deine Gäste schon bei der Onlinebuchung mit wichtigen Informationen und Hilfestellungen versorgst.

Erfolg der Einteilungsvideos bei der Voreinteilung

Die Einteilungsvideos, die Waldhart Software den Skischulen zur Verfügung stellt, haben sich in den vergangenen Saisonen als unverzichtbares Hilfsmittel für eine erfolgreiche Voreinteilung erwiesen. Sie bieten den Gästen nicht nur eine visuelle Darstellung der Kursinhalte, sondern ermöglichen sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine genauere Selbsteinschätzung. Die Videos sind nicht nur informativ, sondern auch altersgerecht gestaltet, was die Identifikation mit den verschiedenen Niveaus erleichtert.

Neben den Levelvideos ist auch eine genaue Beschreibung der Niveaustufen bei der Onlinebuchung wichtig, damit der Gast sein Können selbst besser einschätzen kann. Eine weitere Hilfestellung ist der Levelfinder, wie ihn z. B. Heli’s Skischule einsetzt.

Vorteile der Voreinteilung für Gäste und Skischulen

Durch die Voreinteilung der Kursteilnehmer:innen sparst du dir und deinen Gästen wertvolle Zeit, da das Vorfahren am ersten Kurstag gänzlich entfällt und der Unterricht direkt beginnen kann. Der erste Kurstag verläuft dadurch wesentlich strukturierter, was vor allem bei den Eltern gut ankommt.

Darüber hinaus schafft die Voreinteilung Transparenz gegenüber den Kund:innen, indem bereits im Vorfeld Informationen über die Gruppeneinteilung und die jeweiligen Skilehrer:innen zur Verfügung gestellt werden. Dadurch können Kundenwünsche bei der Einteilung besser berücksichtigt werden, was die Zufriedenheit der Teilnehmer:innen weiter erhöht.

Die Zukunft der Kurseinteilung: Automatisierung und Individualisierung

Für eine effiziente Voreinteilung sind klare Kriterien und Prioritäten entscheidend. Neben dem Fahrkönnen spielen auch das Alter und die Sprache eine wichtige Rolle. Um den Prozess weiter zu optimieren, arbeiten wir an der Entwicklung automatisierter Voreinteilungssysteme. Diese Systeme sollen in Zukunft nicht nur individuelle Kundenpräferenzen berücksichtigen, sondern auch eine gleichmäßige Verteilung der Skilehrer:innen auf die verschiedenen Gruppen gewährleisten.

Optimiere mit uns deine Voreinteilung

Videos und automatische Voreinteilungssysteme sind ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Kurseinteilung. Sie tragen nicht nur dazu bei, den Bedürfnissen der Kursteilnehmer:innen besser gerecht zu werden, sondern ermöglichen deiner Skischule auch, Ressourcen effizienter zu nutzen und den Lernerfolg der Schüler:innen nachhaltig zu verbessern.

Möchtest du von den Vorteilen der Einteilungsvideos profitieren und deine Skischule auf das nächste Level heben? Kontaktiere uns für weitere Informationen.

Auch bei der Konfiguration der Disposition unterstützen wir dich gerne. 

Hilfreiche Links 

Zurück

Über die Autorin

Lorena Thöni
Lorena Thöni
Lorena ist seit fast 8 Jahren ein wertvolles Mitglied des WS-Teams und Leiterin der Kundenbetreuung. Ihre umfassende Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für all unsere Lösungen machen sie zu einer unverzichtbaren Ansprechpartnerin für das Team und unsere Kund:innen. Mit ihrem Fachwissen und Engagement sorgt sie dafür, dass alle Kund:innenanfragen effizient und kompetent bearbeitet werden. Darüber hinaus hat Lorena eine Leidenschaft für die Optimierung von Prozessen – sowohl bei WS als auch in den Skischulen.